LAYOUT

Hier kann man mal meine Anlage als Layout betrachten.

Später möchte ich noch oben links erweitern mit Drehscheibe, Hebebühne, Industrieareal und und und...

Das Layout wurde mit Hilfe von Track Designer 2.0 erstellt.

Dieses Programm ist kostenlos im Netz zu finden und einfach zu bedienen. Man kann die alten blauen 12V-Schienen, über die alten grauen 12V, bis zu den neuen 9V-Schienen einstellen, sowie fast alle Typen Strassenplatten und die Monorailschienen.

Ein überaus gutes Tool um selber Layout`s zu erstellen.

Hier habe ich mich mal an der Erweiterung meiner Anlage ausgetobt. Zumindest am PC.

Ziel ist, eine Hebebühne für Wartungsarbeiten und eine Drehscheibe mit einzubauen, was dann auch noch funktionieren sollte.

Es wird dann auch noch ein kleines Industrieareal geben. Wo genau weiss ich aber noch nicht.

Unten neben der Drehscheibe will ich noch ein Lokschuppen und ein paar Abstellgleise hinbauen.

Und hier noch ein 2. Layout.

Der Vorteil an diesem Layout ist, dass ich zwei Züge unabhängig von einander fahren lassen kann. Wahrscheinlich werde ich auch auf diesem Layout mehr Platz für die Industrie haben.

Habe mich noch für keines der beiden Layout`s entschieden.

Das schwierigste kommt noch: Drehscheibe und Hebebühne will ich mit Lego® Mindstorms NXT ansteuern.

Das 2. Layout habe ich noch ein wenig abgeändert.

So habe ich noch ein paar Abstellgleise mehr und es können noch mehr Züge auf der Anlage stehen.

Die Zufahrt und die Drehscheibe werde ich von der restlichen Anlage isolieren und mit einem separaten Trafo speisen.

 

 

© 2009 – 2025 F. Graf