BAUBERICHT VEROMA/CONRAD JEEP 1:8
Das Getriebe. Das schwarze und das graue Zahnrad waren vorhanden. Nur das Motorritzel musste ich noch auftreiben. | |
Mal probehalber mit einer Messingröhre aufgesetzt. Das Messingrohr dient als Ausgleich, da der Originalmotor durchgebrannt war und der Neue aus meiner Grabbelkiste eine kleinere Welle hat. | |
Passt gut und hat ein wenig Luft zwischen den Zähnen. | |
Hier das Motorritzel mit Ausgleichshühlse bzw. Messingröhre. | |
Ausgleichshühlse abgesägt und Motorritzel montiert. | |
Getriebe gefettet und wieder verbaut. Motor ist ein Standart der 500er Klasse von Tamiya. | |
Starre Hinterachse ohne Differenzial. Blattfedern ohne Stossdämpfer. | |
Den Rammschutz hab ich günstig ersteigern können. Ist eigentlich im Massstab 1:14, passt aber ganz gut zum Jeep. | |
Hier sieht man noch ein bisschen besser die neue Lenkstange. | |
Mal eine Gesamt Übersicht. | |
Servo von Conrad: stark und günstig. | |
Für den Überrollbügel will ich noch Scheinwerfer anbauen. Hier hab ich schonmal ein M3 Gewinde eingeklebt. | |
Die Carrosserie hatte ein paar Lackfehler und in schwarz gefiel Sie mir nicht. | |
Hab alles mal angeschliffen und abgeklebt. | |
Der Überrollbügel mit den fertigen Scheinwerfergehäusen. Grundiert und Lackiert. | |
Auch der Deckel für die RC-Box fertig lackiert und Details gemalt. | |
Auch der Rammschutz angeschliffen, grundiert und lackiert. | |
Dem Grill hab ich noch ein Fliegengitter spendiert. Sieht so irgendwie besser aus. | |
Carrosserie fertig lackiert. | |
Den Teil den man sieht vom Chassis hab ich mit dem Pinsel mal grundiert. | |
Sowie auch den sichtbaren Teil des Alu-Rahmen. | |
Frontscheibe auch neu lackiert und zwei neue Scheibenwischer montiert. | |
Rammschutz wieder montiert. | |
Die hinteren Achsen waren sehr rostig. Hab ich mit Stahlwolle abgerieben und ein wenig Rostschutz aufgetragen. | |
Überrollbügel montiert und auch die Reflektoren eingeklebt. | |
Einen Rückfahrscheinwerfer hab ich auch noch montiert. | |
Armaturenbrett angemalt. Könnte schöner sein. | |
Sowie das Radio. | |
Von weitem siehts besser aus. | |
Auch die vorderen Achsen waren sehr rostig. | |
So siehts aus mit Lenkrad. | |
Frontscheibe und Sitze montiert. | |
Auch die Felgen wurden lackiert. | |
Die Reifen hab ich mit 2-Komponenten Flüssigsilikon ausgegossen, da der Jeep zu schwer ist und die Reifen zu weich. Sah aus als ob alle 4 Reifen platt wären. | |
Schaltbaustein für Licht und Scheinwerfer. | |
Ein guter kleiner Regler für den Antrieb. | |
Günstiger und guter Empfänger in 2,4GHZ. | |
Brems und Blinker Baustein. | |
Alles mal in die RC-Box verstaut. Nicht so viel Platz, für den Akku muss ich mir was ausdenken. | |
Hier mal ein paar Nahaufnahmen von der Elektronik. | |
Ein bisschen unübersichtlich, aber geht schon. | |
Alle LED`s eingesetzt. | |
Der Innenraum mit Kabeln. | |
Der Deckel für die RC-Box war vorher zum anschrauben, gefiel mir aber nicht. Hab dann einfach zwei Carrosseriehalter eingeleimt. | |
Noch zwei Sicherungssplinte zurecht gebogen,fertig. | |
Geht so schneller zum Öffnen und Schliessen. | |
Das Antennenröhrchen wurde auch fest verleimt. | |
Mit Sekundenkleber. | |
Ein Standart-Akku 7,2V hat kein Platz in der RC-Box, deshalb musste ich einen Akku selber zusammenlöten aus Einzelzellen die vorher schon Selektiert wurden. | |
Akku hat genug Platz und auch noch zusätzliches Gewicht für die Hinterachse. | |
Alles eingebaut, Kabel richtig verlegt und auch schon eine Probefahrt gemacht. Läuft alles einwandfrei. | |
Noch ein paar Aufkleber. | |
Auch seitlich. Bodenfreiheit hat der Jeep genug. | |
Hinten passt alles. | |
Mit Rammschutz siehts richtig gut aus | |
Über der Vorderachse, über dem Servo, hab ich noch ein paar Bleiplatten reingelegt. Der Jeep hat zu fest über die Vorderachse geschoben. | |
Probefahrt war mit kleinem Unfall, sieht man am Rammschutz. | |
Reserverad hab ich nicht ausgegossen, dient nur als Deko. | |
Und noch eine Ansicht von unten. |
© 2009 –2025 F. Graf