Robbe/Futaba F14 Umbau auf 2,4GHZ

Hier die F14 noch in der Urform und noch nicht ganz ausgebaut.

Kanalschalter 7 und 8 habe ich hier schon mal versetzt und auch die Löcher gebohrt für das neue Multi Switch 16 Modul. Auch hier hab ich noch einen Trennschalter verbaut.

Auch habe ich oben neben der Antenne noch zwei Kippschalter verbaut, um zwischen den Frequenzen zu switchen.

Noch eine kleine Ansicht von oben.

Und hier noch ein wenig Kabelsalat.

Die alte analoge Spannungsanzeige hat mir nicht mehr so gut gefallen, deshalb hab ich sie durch eine kleine digitale Anzeige ersetzt.

Ist ein vorgefertigtes Bauteil und arbeitet von 0-30 Volt.

Neue Spannungsanzeige wieder eingebaut und angelötet. Sie hat eine Minus- und eine Pluspol, sowie eine Messleitung, die an einen Pluspol angelötet wird. In meinem Fall, an den Pluspol des Akkus.

Die Schalter haben noch Silikonschalterkappen bekommen, sowie zwei neue Steuerknüppel.

F14 eingeschaltet. Funktioniert alles tadellos.

Nahansicht. Sobald das 2,4 GHZ Modul eingetroffen ist werd ich wieder davon berichten.

Die Elektronik ist angekommen und wie man sieht muss man nur zusammenstecken und nichts löten.

Lieferumfang: Sendemodul 2,4GHZ, Antenne mit Halterung, Kabelbaum und Doppelklebeband.

Hier nochmal das eigentliche 2,4GHZ Sendemodul von Ripmax/Futaba. Mit Status-LED und rechts oben auf der Platine der Bindedrucktaster.

Die neue Antenne habe ich an der rechten Seite angebracht.

Es müssen einfach zwei Löcher gebohrt werden, wobei das eine für den Durchgang für das Antennenkabel und das Andere zur Befestigung dient.

Das Antennenkabel ist sehr kurz, sodass man das 2,4GHZ Modul sehr nahe an der Antenne haben muss.

Hier das eingebaute Modul. Das Modul wird mit der Trainer-Buchse des Senders verbunden, sowie mit der Stromplatine des Senders.

Bei dem Umbausatz ist eine kleine Adapterplatine dabei, um das Modul mit Strom zu versorgen. Hierbei wird einfach das Modul mit der Stromplatine des Senders verbunden und dann der Akku mit der mitgelieferten Adapterplatine.

Die rote LED des Moduls habe ich unter die gelbe LED angebracht. Die rote LED des moduls leuchtet dauerhaft im Normalzustand. Nur beim Bindevorgang mit einem Empfänger blinkt sie im Sekundentakt.

Als Empfänger hab ich einen Futaba R3008SB AIR verwendet und funktioniert einwandfrei. Der Bindevorgang ist sehr simpel: Sender einschalten und danach den Bindetaster auf dem 2,4GHZ modul für eine Sekunde drücken, und dann den Empfänger mit Strom versorgen und der Rest geht von selbst.

Das Multi-Switch 16 Modul von Robbe ist nun auch endlich da und eingebaut. Angeschlossen ist es über Kanal 6, wo auch ein Linearschieber angeschlossen ist.

Wenn ich das Multi-Switch betreiben möchte muss ich den Linearschieber komplett abschalten, heisst nicht nur Signal sonder auch +/-. Das Problem ist, dass der Linearschieber immer ein Signal rausgibt, nicht wie die Kippschalter.

 

 

© 2009 – 2025 F. Graf